Vanlife-Hacks: Essen & Trinken

Willkommen bei unseren Vanlife-Hacks zum Thema Essen & Trinken.

Vanlife DIY Küche

Vanlife DIY Küche: Wie kochen wir im Selbstausbau Camper? Wir haben einen portablen Mini-Gaskocher* mit einer Ventilgaskartusche. Da er so klein ist und wenig Platz wegnimmt, können wir quasi überall kochen wo wir möchten. Im Bus, am Tisch oder auf einem Picknicktisch. Unsere Küche ist ein selbstgebauter T5 Küchenblock.   [/accordion-item]

Essen auf Vorrat

VW T5 ohne Schubladenauszug Heck Stauraum unterm Bett

Mit einem Essensvorrat spart man sich häufiges Einkaufen und kann teure Länder günstig bereisen. So entstand bei uns der „Schweiz-Modus“ mit unserer Essensbox* unter unserem Bett. Bei den Lebensmittel in dieser Samla-Box von IKEA/Amazon* handelt es sich größtenteils um Produkte, die erst in mehreren Monaten verderben, sprich konserviert sind. Langhaltbare Lebensmittel sind zum Beispiel: Dosengerichte: Linsensuppe, Ravioli, Chili …

Essen auf Vorrat Weiterlesen »

Schnell Abwaschen

VW T5 Klapptisch Küchenblock Küchenmodul Weiß Waschlösung für Vanlife. Wash solution for vanlife

Im Bus wollten wir persönlich keinen Platz für ein Waschbecken einräumen, weil uns dadurch viel Stauraum durch die ganze Verrohrung verloren gegangen wäre. Apropos Verrohrung, wir haben auch keine Lust auf Klempnerarbeiten im Van gehabt. Deshalb haben wir hier eine attraktive Alternativlösung gefunden. Wir benutzen zum Abwaschen und Duschen einen Drucksprüher von Amazon* . Das ist ein …

Schnell Abwaschen Weiterlesen »

Genug Wasser

Vanlife Water storage Wasserkanister mit Wasserhahn

Man braucht Wasser zum abwaschen, die sogenannte Katzenwäsche, zum kochen oder zum trinken. Also braucht man eine ganze Menge davon und sollte immer genug dabei haben. Aber wie lagern wir das Wasser? Also wir haben einen 12 Liter Wassertank mit Wasserhahn von Amazon* und dazu 12 PET Flaschen. Der Wasserkanister von Amazon*  ist von den Maßen genau passend sodass …

Genug Wasser Weiterlesen »

Gratis Wasser

Vanlife Wasser auffüllen refilling water

Brunnen, Bäche, öffentliche Gebäude, Tankstellen und Camper-Stationen sind nur ein paar Orte, an denen man kostenlos Trinkwasser auffüllen kann. In den meisten Dörfern und Städten kann man aus den Brunnen bedenkenlos trinken, solange da kein Schild „kein Trinkwasser„ hängt. Gerade in der Schweiz bieten sich die Bäche in den Bergen an, da sie direkt von Gletscher und …

Gratis Wasser Weiterlesen »

Überall Kochen

Flexibel drinne und draußen Kochen. Vanlife Cooktop flexibe outdoor and indoor cooking

Wo will ich heute kochen? Im Bus, am Tisch draußen oder beim Wandern am Strand? Wir haben uns bewusst für eine kompakte und klappbare Kochmöglichkeit* entschieden, denn wenn draußen die Sonne scheint, dann können wir einfach draußen mit dem Gaskocher von Amazon* kochen. Auch interessant …

Gas sparen

Vanlife Cooking Ohne Gas

Schnapp dir deinen feuerfesten Topf und mach ein schönes kleines Feuerchen. Die meisten Feuerstellen sind öffentliche und können je nachdem ob sie reserviert sind benutzt werden. Du sparst nicht nur dein Gas sondern hast am Abend noch ein schönes Lagerfeuer und kannst dich daran wärmen. Auch interessant …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen